
Ricard Fruité Bio Amande - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13927
19,99 €
Grundpreis: 28.56 pro lt
Grundpreis: 28.56 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Frankreich |
Alk% | 45.0 |
Farbe: goldener Bernstein, mit Wasser milchig trüb
Aroma: intensive Anis- und Lakritznoten begleitet von Mandeln, Kräutern und vegetabilen Nuancen
Geschmack (mit Wasser): würzige Noten nach Lakritz und Anis begleitet von Mandeln, Fenchel, Minze und frischer Zitrone
Abgang: lang mit würziger Kräuter- und Mandelnote
Ricard Pastis Amande basiert auf dem klassischen Pastis de Marseille von Ricard, der zusätzlich mit Mandeln aromatisiert wurde.
Der Pastis ist biologisch zertifiziert.
Der 1932 eingeführte, in Bessan in der Region Okzitanien produzierte und heute zu Pernod Ricard gehörende Pastis Ricard basiert auf insgesamt sieben Kräutern, darunter Sternanis, Süßholz und Fenchelsamen. Die durch Perkolation gewonnenen Extrakte werden mit Alkohol, Wasser, Karamell und Zucker geblendet.
Als Pastis de Marseille besitzt er einen Anethol-Gehalt von 2 g/l sowie einen Alkoholgehalt von 45 Prozent. Benannt ist der Pastis nach seinem Erfinder Paul Ricard.
Nachdem Absinth im März 2015 in Frankreich verboten worden war, stellten Bauern in der Provence einen Ersatz auf der Basis von Anis her, welcher erst 1922 legalisiert wurde. Pastis bedeutet einerseits Mischung (provenzalisch: pastís) bzw. Nachahmung (französisch: pastiche) und wird aus Alkohol, Anis oder Sternanis und Süßholz sowie weiteren Kräutern und Gewürzen produziert.
Der Louche-Effekt, also die milchige Trübung bei der Zugabe von Wasser, basiert auf dem ätherische Öl Anethol, welches in Wasser nicht löslich ist. Die zuvor vom Alkohol umhüllten Öle werden durch das zusätzliche Wasser freigesetzt und trüben in Folge durch Lichtbrechung die Flüssigkeit.
Aroma: intensive Anis- und Lakritznoten begleitet von Mandeln, Kräutern und vegetabilen Nuancen
Geschmack (mit Wasser): würzige Noten nach Lakritz und Anis begleitet von Mandeln, Fenchel, Minze und frischer Zitrone
Abgang: lang mit würziger Kräuter- und Mandelnote
Ricard Pastis Amande basiert auf dem klassischen Pastis de Marseille von Ricard, der zusätzlich mit Mandeln aromatisiert wurde.
Der Pastis ist biologisch zertifiziert.
Der 1932 eingeführte, in Bessan in der Region Okzitanien produzierte und heute zu Pernod Ricard gehörende Pastis Ricard basiert auf insgesamt sieben Kräutern, darunter Sternanis, Süßholz und Fenchelsamen. Die durch Perkolation gewonnenen Extrakte werden mit Alkohol, Wasser, Karamell und Zucker geblendet.
Als Pastis de Marseille besitzt er einen Anethol-Gehalt von 2 g/l sowie einen Alkoholgehalt von 45 Prozent. Benannt ist der Pastis nach seinem Erfinder Paul Ricard.
Nachdem Absinth im März 2015 in Frankreich verboten worden war, stellten Bauern in der Provence einen Ersatz auf der Basis von Anis her, welcher erst 1922 legalisiert wurde. Pastis bedeutet einerseits Mischung (provenzalisch: pastís) bzw. Nachahmung (französisch: pastiche) und wird aus Alkohol, Anis oder Sternanis und Süßholz sowie weiteren Kräutern und Gewürzen produziert.
Der Louche-Effekt, also die milchige Trübung bei der Zugabe von Wasser, basiert auf dem ätherische Öl Anethol, welches in Wasser nicht löslich ist. Die zuvor vom Alkohol umhüllten Öle werden durch das zusätzliche Wasser freigesetzt und trüben in Folge durch Lichtbrechung die Flüssigkeit.