Unicum Zwack - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
2411
15,99 €
Grundpreis: 22.84 pro lt
Grundpreis: 22.84 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Ungarn |
Alk% | 40.0 |
Farbe: dunkles kastanienbraun
Aroma: vegetabil-würzige Noten nach Fenchel, Zimt, Iris, Anis, Stechwinden und Tabak, dazu Nougat und Jasmin
Geschmack: voller Körper mit medizinisch-bittersüßen Noten nach Espresso, Lakritz, Anis, Pflaumen und Zitrusfrüchten begleitet von etwas Chili
Abgang: mittellang, aromatisch bitter und pfeffrig würzig
Der klassische ungarische Kräuterbitter Unicum wird in der 1840 in Pest gegründeten Brennerei Zwack produziert. Während dem kommunistischen Regime wurde Unicum in Ungarn nach einer abgefälschten Rezeptur produziert, welches die Familie Zwack dem Staat übermittelt hatte. Der originale Unicum wurde dagegen im Exil in Italien weiter hergestellt. Seit dem Jahr 1989 wird Unicum Zwack wieder in Ungarn produziert.
Unicum basiert auf über vierzig verschiedenen Kräutern und Gewürzen, welche für einige Wochen in Alkohol eingelegt werden. Die so gewonnene Essenz wird destilliert und reift anschließend noch sechs Monate in Eichenfässern. Der Name geht auf einen Ausruf des Erzherzoges von Österreich und König von Ungarn, Joseph II., zurück, der, nachdem ihm sein Hofarzt Dr. Zwack 1790 den Likör zum ersten Mal verabreichte, ausrief: "Das ist ein Unicum!"
Aroma: vegetabil-würzige Noten nach Fenchel, Zimt, Iris, Anis, Stechwinden und Tabak, dazu Nougat und Jasmin
Geschmack: voller Körper mit medizinisch-bittersüßen Noten nach Espresso, Lakritz, Anis, Pflaumen und Zitrusfrüchten begleitet von etwas Chili
Abgang: mittellang, aromatisch bitter und pfeffrig würzig
Der klassische ungarische Kräuterbitter Unicum wird in der 1840 in Pest gegründeten Brennerei Zwack produziert. Während dem kommunistischen Regime wurde Unicum in Ungarn nach einer abgefälschten Rezeptur produziert, welches die Familie Zwack dem Staat übermittelt hatte. Der originale Unicum wurde dagegen im Exil in Italien weiter hergestellt. Seit dem Jahr 1989 wird Unicum Zwack wieder in Ungarn produziert.
Unicum basiert auf über vierzig verschiedenen Kräutern und Gewürzen, welche für einige Wochen in Alkohol eingelegt werden. Die so gewonnene Essenz wird destilliert und reift anschließend noch sechs Monate in Eichenfässern. Der Name geht auf einen Ausruf des Erzherzoges von Österreich und König von Ungarn, Joseph II., zurück, der, nachdem ihm sein Hofarzt Dr. Zwack 1790 den Likör zum ersten Mal verabreichte, ausrief: "Das ist ein Unicum!"