

Yamazaki Tsukuriwake Wooden Box 2024 (Set 4x70cl) - 2,8 lt
Nicht lieferbar
SKU
13365
3.799,99 €
Grundpreis: 1357.14 pro lt
Grundpreis: 1357.14 pro lt
Inhalt | 2,8 lt |
---|---|
Land | Japan |
Alk% | 48.0 |
Die 2024-Edition der vierteiligen Tsukuriwake-Reihe von Suntory betont die vielen komplexen handwerklichen Schritte in der Whiskyproduktion. Tsukuriwake (jap.) bedeutet übersetzt „Vielfältigkeit in der Herstellung“. Zudem werden die Kernwerte Wa (Harmonie mit der Natur), Monozukuri (japanische Handwerkskunst) und Omotenashi (authentische Kulturerfahrung) bei dieser Edition hervorgehoben. Konkret zeigt sich dies hier in der Wahl der Rohstoffe, der Grad der Torfung sowie der Fermentierungs-, Destillations- und Reifungstechniken in den unterschiedlichen Hölzern.
Die vier außergewöhnlichen Malts präsentieren sich zudem in hochwertigen Holzboxen.
Die vier Whiskys der 2024-Edition:
- The Yamazaki Golden Promise, basierend auf der gleichnamigen Gerstensorte und gereift in Fässern aus amerikanischer Eiche
- The Yamazaki Islay Peated Malt, gebrannt aus Malz, das mit Torf von der schottischen Insel Islay getorft wurde
- The Yamazaki 18 Years Mizunara, gereift in japanischer Mizunara-Eiche
- The Hakushu 18 Years Peated Malt, der durch die Auswahl der Zutaten, Techniken und des Terroirs die Kunst des Blendens hervorhebt
Die Yamazaki Destillerie am Fuße des Bergs Tennozan in der für ihre ausgezeichnete Wasserqualität bekannten Region Minaseno in der Präfektur Osaka wurde 1923 als erste Malt-Whisky-Brennerei Japans eröffnet und ist die größte Whiskybrennerei der Inselgruppe. Heute gehört Yamazaki zu dem 1899 von Shinjir? Torii gegründeten Konzern Suntory, seit 2014 Beam Suntory.
Die ebenfalls zu Suntory gehörende Hakushu Destillerie wurde 1973 am Berg Kaikoma in der Präfektur Yamanashi auf der Insel Honshu errichtet. Die Malts sind Teil der Hibiki-Blends. Hakushu bedeutet übersetzt „Weiße Sandbank“ und bezieht sich auf das verwendete und durch Granit gefilterte Wasser aus einer nahegelegenen Bergquelle voll weißer Steine.
Die vier außergewöhnlichen Malts präsentieren sich zudem in hochwertigen Holzboxen.
Die vier Whiskys der 2024-Edition:
- The Yamazaki Golden Promise, basierend auf der gleichnamigen Gerstensorte und gereift in Fässern aus amerikanischer Eiche
- The Yamazaki Islay Peated Malt, gebrannt aus Malz, das mit Torf von der schottischen Insel Islay getorft wurde
- The Yamazaki 18 Years Mizunara, gereift in japanischer Mizunara-Eiche
- The Hakushu 18 Years Peated Malt, der durch die Auswahl der Zutaten, Techniken und des Terroirs die Kunst des Blendens hervorhebt
Die Yamazaki Destillerie am Fuße des Bergs Tennozan in der für ihre ausgezeichnete Wasserqualität bekannten Region Minaseno in der Präfektur Osaka wurde 1923 als erste Malt-Whisky-Brennerei Japans eröffnet und ist die größte Whiskybrennerei der Inselgruppe. Heute gehört Yamazaki zu dem 1899 von Shinjir? Torii gegründeten Konzern Suntory, seit 2014 Beam Suntory.
Die ebenfalls zu Suntory gehörende Hakushu Destillerie wurde 1973 am Berg Kaikoma in der Präfektur Yamanashi auf der Insel Honshu errichtet. Die Malts sind Teil der Hibiki-Blends. Hakushu bedeutet übersetzt „Weiße Sandbank“ und bezieht sich auf das verwendete und durch Granit gefilterte Wasser aus einer nahegelegenen Bergquelle voll weißer Steine.